Eigentlich hatte ich nur "einfach so" noch einen Vergebungsseminar spät in Dezember ins Kalender gesetzt, ohne große Hoffnung zu haben, daß viele Leute sich dazu anmelden. Ich dachte, die Menschen denken eher an Weihnachtseinkäufe als an die Vergebung. Aber ich wollte mich einfach überraschen lassen und sehen was passiert. Und siehe da? es melden sich welche an!! sogar mehr als die letzten 3 Male... wow...
Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht erklären, und:
das ist gut so !! ;-)
Euch ein schönes Wochenende!
Liebesblüte - 12. Dez, 23:45
Seitdem ich wingwave gelernt habe, treffe ich mich regelmäßig mit einer Übungsgruppe (2-3 Personen), wo wir uns gegenseitig austauschen und uns gegenseitig behandeln.
Heute wollte ich die Arbeit an einer Schattenseite von mir mit wingwave ausprobieren. Es ging um den "Zerstörer" in mir, der mir nicht erlaubt, immer liebevoll mit mir umzugehen. Er macht und tut, ist neugierig, lernt immer wieder neues, hat Ideen und ist nie müde. Es ist mein Geist, der sich leicht anfühlt, keine Schwerkraft kennt und meinen Körper meistens als Bremse seiner Tatkraft erlebt. Mein Körper war von meinem Geist gespalten und fühlte sich ziemlich erschöpft und vor allem von diesem maßlos wühlenden Geist richtig genervt, nicht gesehen und unverstanden. Die beiden Anteilen haben sich bis jetzt ignoriert oder gegeneinander gekämpft. Ich wollte den Zerstörer endlich kennen lernen, seine guten Absichten kennen und spüren was er braucht, damit wir uns (Geist und Körper) versöhnen können.
Das war eine sehr lehrreiche Sitzung, wo ich innere Versöhnung zwischen Geist und Körper erreichen konnte. Vor allem weil ich entdecken konnte, daß der Zerstörer in mir eigentlich einen höchst kreativen Anteil war, der einfach keine Ruhe geben konnte, weil er von dem "körper, der Macher" nicht geerdet und kanalisiert werden konnte, um manche Dinge umsetzen zu können. und so verhielt er sich so wie eine Biene, die von einer Blume zu einer anderen Blume flog, ziellos und nur von seinen kreativen Gelüsten gesteuert. Erschöpfend und nix zu Ende bringend...
Am Ende konnten die beiden Anteile sich ansehen, sich berühren und spüren, wie sie vom anderen profitieren können, wie sie sich gegenseitig brauchen, um stärker zu sein. So hielt der Körper den fliegenden Geist an der Hand, damit er sich nicht in 1000 Ideen verliert und am Boden bleibt und der fliegende Geist half dem Körper sich leichter zu fühlen und den leichteren Weg zum Ziel zu finden. ein schönes Bild. Sie konnten zusammen einen Tanz der Versöhnung ausführen, der sich leicht und stark anfühlte. Der Geist sagte auch zum Körper " geh Du schlafen, ich arbeite weiter für Dich und gebe Dir morgen die Ergebnisse bekannt. Du brauchst keinen schlechtes Gewissen zu haben, daß Du schläfst, während ich arbeite". Irgendwie lustig, wie die Anteile zueinander reden ;-)
Daraufhin entschied ich mich, mir Zeit vom 25 Dezember bis 9. Januar zu nehmen, um einen Seminar über "Aufbau der Selbstliebe und Selbstakzeptanz" zu konzipieren, den ich in 2009 anbieten möchte.
Aber jetzt gehe ich nun schlafen und laß meinen Geist im Schlaf im Unterbewußtsein arbeiten, so daß er mir dann bald eine Lösung, wie ich diese Erkenntnisse in einer Gruppenarbeit über Integration von Schattenseiten umsetzen kann, erarbeitet. Gute Nacht und arbeite schön!!
Liebesblüte - 9. Dez, 23:55
Nach dem schönen Fest des L(i)ebens mit meinen neuen Freund hat es mich erwischt. Nun gönne ich mir seit Dienstag eine Erholungspause. Ich spürte bereits ein Paar Tage davor, daß ich recht urlaubsreif war und prompt nimmt sich meinen Körper Urlaub, in dem er mich mit Halsschmerzen und Müdigkeit beschenkt, damit ich einen Grund habe, zu Hause zu bleiben. es tut mir gut, einfach wieder mal nichts zu tun und ganz für mich allein da zu sein. Ich schlafe, lese (Buch über die Arbeit mit dem Schatten), trinke Tee und Suppen, schlafe, lese und geniesse die Ruhe.
Aber Morgen bzw. heute abend hoffe ich wieder arbeiten zu gehen selbst wenn es nur psychotherapeutische Interventionen sind. Massage habe ich alle auf Freitag verschoben in der Hoffnung, daß ich bis dahin wieder fit bin.
Bleib schön gesund!
Liebesblüte - 4. Dez, 00:40
Na klar zum Feier mit meinem neuen Partner möchte ich ja besonders schön aussehen. Eine Kundin von mir hat mir heute die Haare geschnitten und frisiert. Wieder sind die Haare länger geworden und diesmal hat sie mir ein Paar Möglichkeiten gezeigt, wie ich sie tragen kann, damit sie mir nicht so im Gesicht fallen und damit es weiblicher aussieht.
Ich hatte im Alter von 13 Jahren zum letzten Mal lange Haaren so wie heute und bin ziemlich stolz darauf, es wieder geschafft zu haben. Erst als ich den erlebten Mißbrauch aus meiner Kindheit zu Ende bearbeitet hatte, entschied ich mich, meine Weiblichkeit wieder zeigen zu wollen.
und nun hier die neuesten fotos:
hier erstmal um die Länge zu bewundern..;-)

und dann von vorne: ein Teil der Haare habe ich an der Seite mit Klammern hochgezogen.

Nachtrag: heute das wilde Weib, wie eine treue Kundin zu mir heute sagte ;-)

Liebesblüte - 27. Nov, 00:15
in letzter Zeit häufen sich solche Patienten in meiner Praxis. Vom streßbedinbgten Erschöpfungssyndrom bis zum Burnout-Syndrom, wo jegliche Lust zum Arbeiten verloren gegangen ist, körperlichen Beschwerden vorhanden sind, Depression sich breit macht...
Burnout habe ich auch erlebt, als ich Diplom Kauffrau war. Es dauert von 2 bis 6 Monaten, um wieder zur Kraft zu kommen. Manche erholen sich erst nach Jahren davon...
Umso wichtiger wird es, Burnout Prävention zu betreiben. Denn ich kann Ihnen sagen: man ist wahrlich nicht stolz auf sich, wenn man realisiert, wie sehr man die Selbstzerstörung zugelassen hat. Es ist erschreckend zu erkennen: "ich bin doch nicht ohne Grenzen. ich bin doch nicht unkaputtbar. aber wie konnte ich es nur soweit kommen lassen?"
Burnout ist eine Krise mit einer großen Chance: über seinen Lebensinhalt nachzudenken. Was ist mir im Leben wichtig? Ist meine Arbeit wichtiger als ich selber? Warum brauche ich so sehr Anerkennung von anderen, daß ich bereit bin, mich selbst dabei zu zerstören? Was ist Lebensqualität für mich? wie sieht sie aus? uns so weiter...
Burnout kann Ihr Leben verändern, wenn Sie die Lektion mitnehmen und sich und Ihr Leben in Frage stellen und vor allem, wenn Sie sich mit Ihrer Gefühlswelt auseinandersetzen. Denn Burnout entsteht durch ein Vermeidungsverhalten: es geht darum ein bestimmtes Gefühl zu vermeiden. Denn tief in uns ist ein verletztes Kind, was dieses Gefühl schon mal als bedrohlich erlebt hat und sich geschwört hat, es nie wieder so weit kommen zu lassen...Es agiert meistens auf einer Ebene, die Ihnen unbewußt bleibt.
Setzen Sie sich mit diesem Gefühl auseinander, brauchen Sie es nicht mehr in Zukunft zu vermeiden, weil Sie dann damit umgehen können. Der innere Antrieb ohne Halt wird danach endlich aufhören und sich zu einem gesunden Antrieb verwandeln.
Nun habe ich mir ein schönes
Buch bestellt, um noch mehr darüber zu erfahren und um es eventuell meinen Patienten
zu empfehlen.
Liebesblüte - 26. Nov, 01:03
Zum ersten Mal heute durfte ich mit einem Mädchen arbeiten. Sie hatte eine Krankheit bekommen und die Mutter und das Mädchen wollten an den Hintergrund der Krankheit arbeiten. Diese Krankheit hängt nach der "neuen Medizin" nach Hammer angeblich an einem Ekel-Konflikt oder an einem sich-sträuben-mit-Angst Konflikt. So machten wir uns auf die Suche und fanden einiges, was das vielleicht sein könnte. und besprachen auch einige andere Themen, wo sie einfach nur Beratung brauchte.
Und dann probierten wir es mit EMDR, daran zu arbeiten. Sie war sehr neugierig darauf!! Diesmal nahm ich meine kleine Ente in der Hand zum Winken statt einfach es nur mit den Fingern zu tun. Das fand sie ganz lustig. und es ging sehr schnell. Innere Bildern waren da und änderten sich dann von allein, während des winkens und damit auch Ihr Gefühl, was daran gebunden war...
"Jetzt fühle ich mich erleichtert", sagte sie. "Ich mache mir keine Sorgen mehr". Ihr Körperhaltung veränderte sich: sich richtete sich gerelrecht auf. wie schön.
nun bin ich gespannt, ob diese Verarbeitung auf die Krankheit eine Auswirkung haben wird. Ein Paar Wochen braucht der Körper um es zu integrieren und dann werden wir die Ergebnisse sehen. Ich kann es kaum erwarten.
jedenfalls hat es mir auch Spaß gemacht. Ich war etwas nervös, ob ich es kann, denn ich arbeitete bis jetzt nur mit Erwachsenen und mit Kindern hatte ich im Erwachsenen-Leben sehr wenig Kontakte, leider.
Ich hatte zu diesem Zweck noch ein EMDR-Buch gelesen, was sich speziell der Behandlung von Kindern widmet und ich fand gute Hinweise drin.
Eine andere Kundin hatte mir gesagt, daß ich ihr bescheid sagen sollte, wenn ich mir Kinder-Behandlungen gewachsen fühle, denn ihre Tochter habe Ängste und sie wolle etwas dagegen tun.
nun bin ich bereit...Schön...
Liebesblüte - 22. Nov, 20:11
Es ist merkwürdig aber zur Zeit habe ich fast nur mit Leuten zu tun, die gerade viel Ohnmacht in ihrem Leben begegnen und damit nicht klar kommen. Auf der anderen Seite, weiß ich, daß es ab Mitte des Lebens ein wichtiger Erkenntnis-Schritt ist, zu erkennen, daß wir das Leben nicht kontrollieren können. Auch wenn es vorher so aussah, war es eigentlich nur eine Illusion. Das Leben sah so aus, wie wir es uns wünschen, aber es war nicht unser Tun, das das Leben so gestaltete, obwohl wir es anders wahrnahmen.
"was ist das Gegenteil von Ohnmacht" fragte mich eine Klientin heute.
"die Hingabe" antwortete ich ihr
"was? nicht die Macht?", sagte sie erstaunt.
"Nein. Die einzige Macht, die Du hast in Deinem Leben, ist anzunehmen was ist oder Widerstand gegen was ist, zu leisten. Wenn Du annimmst, was ist, ist das Hingabe. In der Hingabe, wirst Du nie Ohnmacht empfinden.
Ohnmacht empfindet nur jemand, der Macht auf andere oder auf eine Situation ausüben will und feststellt, daß es ihm nicht gelingt", antwortete ich
"das hätte ich nicht gedacht". sagte sie nachdenklich.
" wenn Du vor eine Wand stehst und unbedingt durch willst, und darauf haust, wirst Du nicht weiterkommen, außer Dir eine Beule zu holen oder Dir selber weh zu tun. Wenn Du die Wand akzeptierst, wirst Du sie anschauen können, Dich hinsetzen und sie lieben lernen, sie mit Abstand bestrachten. und siehe da: plötzlich , aus dem Abstand heraus,wirst Du feststellen können, daß sie eigentlich nur 10 meter lang ist (was Du aus der Nähe nicht sehen konntest) und daß Du um sie herumgehen kannst. Ja erst wenn Du die Situation/Person so annehmen kannst wie sie ist, statt sie verändern zu wollen, erst dann wird sich irgendwann mal an der Situationmit der Person etwas "verändern" weil Du einfach einen andere Sichtweise dazu bekommst."
"ja ich verstehe aber ich kann nicht anders" sagte sie verzweifelt
"ja ich weiss" sagte ich. Du erlebst eine Wiederholung dieses Gefühl, nicht wahr?"
"ja" sie fängt an zu weinen. ich kenne dieses Gefühl von viel früher und ich muß es endlich bearbeiten..."
"das werden wir tun. hab bitte Vertrauen, Du schaffst es, denn die Zeit ist reif"...
Das Gefühl der Ohnmacht mit wingwave anzugehen ist einfacher als mit dem "Dialog mit inneren Bildern" allein. Denn wer geht gern lange genug in das Gefühl der Ohnmacht, um es zu heilen? Die wenigsten. Mit wingwave geht es einfacher und schneller. Ich bin gespannt, wie die Sitzung sein wird. Bestimmt sehr erleichternd und erlösend.
Ich lasse mich überraschen...
Ich stelle es selber in meinem Leben auch fest. Gerade als Selbständige ist es wichtig, daß ich Dinge, die ich nicht beeinflussen kann, loslasse und mich hingebe. Beispiel:
Lange zeit habe ich mir überlegt, ob ich meinen Kunden zahlen lasse, wenn sie mir einen Termin sehr kurzfristig absagen. Ich habe inzwischen mir gedacht, daß es nichts bringt. Es würde heissen, daß ich Kontrolle über Dinge ergreifen möchte, die ich nicht kontrollieren kann. Seitdem sage ich mir, wenn jemanden absagt, daß eine andere Person den Termin braucht und bald anrufen wird oder daß ich selber die Zeit für etwas wichtigeres brauche (Büroarbeit oder wichtige Erledigungen oder einfach eine Pause machen...). Seitdem kann ich damit sehr gut umgehen, wenn so etwas passiert. und ich mache immer wieder die Erfahrung im nachhinein, daß es so genau richtig war, wenn jemand abgesagt hat. Die Zeit habe ich meistens entweder in der Tat für eine andere Person nutzen können oder für mich selber. So sparre ich mir viel Ärger und festige mein Vertrauen und meine Zuversicht in dem Fluß des Lebens.
Liebesblüte - 20. Nov, 00:13
Morgen ist es so weit; ich fahre wieder mal nach Dresden. Dort werde ich in der
Monade ab 20 Uhr einen
Vortrag über die Tipping- Methode geben und anschließend einen
13 Schritte Vergebungsprozess mit den Leuten durchführen. Samstag Nachmittag gebe ich dann eine
Vergebungszeremonie mit wenigestens 15 Leuten. Sonntag ist für eventuelle Einzelsitzungen oder eine 2. Art der Vergebungszeremonie vorgesehen, wenn Bedarf besteht.
Ich bin gespannt, wie gelungen die Fahrt mit meinem alten Auto sein wird und vor allem auf die vielen neuen Leuten, die ich dort kennen lernen werde.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! und danke für Daumen drücken!!! etwas nervös bin ich schon... ;-)
Liebesblüte - 14. Nov, 00:43
Neulich sagte mir ein teuerer Freund zu mir, daß ich wohl nur esoterische Methode anwenden würde. sogar wingwave sah er als esoterisch spirituell. Ich war etwas erstaunt, denn gerade wingwave oder EMDR sind die einzigen Methoden (außer die Projektion kommend aus Jung, was Colin Tipping auch viel benutzt), die ich anwende und wissenschaftlich anerkannt sind. Hier ein Auszug aus Wikipedia:
Wissenschaftliche Anerkennung
Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie verabschiedete in der Sitzung vom 6. Juli 2006 ein Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der EMDR-Methode zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen. Gemäß diesem Gutachten kann die EMDR-Methode zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Erwachsenen als wissenschaftlich anerkannt gelten.
WEnn EMDR bei größeren Traumata große Wirkung zeigt, dann erst recht bei "nur" belastenden Situationen, die viele Emotionen hervorrufen wie Wut, Eckel,Trauer, Angst, Panik, Ohnmacht usw...
Heute durfte ich eine Person behandeln, die mit ihrem Chef nicht klar kommt. Wir sind jede Situationen durchgegangen, die unangenehmen Gefühlen in diese Person auslösten (sie nahm das Verhalten Ihres Chefs sehr persönlich). Diese Person hatte sich vorher nie mit Psychotherapie auseinandergesetz. Wir haben mit EMDR in Verbindung mit Inneren Bildern gearbeitet, mit Persönlichkeitsanteilen und somit 3 Situationen von einem belastenden Gefühl auf einem neutralen bis angenehmen Gefühl gebracht. Die Person war begeistert, daß es so schnell ging: sie sagte von sich aus: "die Methode ist Phenomenal". ja ich bin Ihrer Meinung auch, denn ich erlebe es tagtäglich, ob ich jemanden bei einem Verlust durch Tod oder Trennung unterstütze, bei Flugangst, bei Präsentationsangst oder andere Ängste, bei Wut, bei Ohnmachtsituationen oder bei tief sitzenden Glaubensätzen. Es funktionniert auch wenn der Klient nicht daran glaubt. Das Gehirn macht die Arbeit von allein, es sei denn, die Person schiebt ihre Gefühle beiseite, die sich während des Prozesses zeigen.
Nein EMDR oder Wingwave haben nichts mit Spiritualität zu tun sondern mit Prozessen, die im Gehirn geschehen.
Ich will es in meiner Praxis nie mehr missen.
Liebesblüte - 8. Nov, 00:33
Endlich, es ist soweit. Am Wochenende fahre ich 3 Tage nach Hamburg um an einen Vertiefungsseminar in "systemisches Konfliktmamagement für Paaren, Familie und Teams mit wingwave" teilzunehmen.
Das Thema interessiert mich immer mehr und ergänzt sich gut mit der Tipping methode der Radikalen Vergebung. Immer mehr ziehe ich Personen in meiner Praxis an, die Probleme durch/mit Beziehungen haben. Und ich merke, daß es mir immer mehr Spaß macht, mit meinen Klienten daran zu arbeiten. Es ist deswegen ein so bereicherndes Thema, weil eine Beziehung zu anderen immer ein Spiegel von der Beziehung, die jeder mit sich selber führt, ist. Ergo: arbeite ich an meinen Beziehungen, arbeite ich gleichzeitig an mich selber und an meiner Selbstliebe. Egal ob die Beziehung entsteht, besteht oder zu Ende geht.
ich bin gespannt darauf, was ich neues lernen werde!
Liebesblüte - 30. Okt, 17:21