Donnerstag, 23. Oktober 2008

Angst vor Nähe/Beziehung

Ich bin froh, auch solchen Klienten in meiner Praxis begrüssen zu dürfen. Sie sind mutig, sich an diesem Thema ranzumachen aber sie werden dafür hoch belohnt.
Angst vor Nähe ist nicht etwas, was wir einen Leben lang haben müssen. Nein. Man kann etwas dagegen unternehmen. Frau auch.
Entscheidet sich jemand an seine Angst vor Nähe zu "arbeiten", bedeutet es, daß er sich entscheidet, seine eigene Verletzlichkeit wieder zu begegnen und vor allem seine Selbstliebe wieder in sich zu spüren.
Es geht auch darum zu lernen, sich abgrenzen zu können, Grenzen akzeptieren zu können, mitfühlend zu kommunizieren und die kleinen Machtspielen zu erkennen und zu vermeiden. Eine spannende und bereichende Aufgabe...

Trennungsschmerz/Liebeskummer verarbeiten

Je mehr ich mit EMDR bzw. Wingwave arbeite, je mehr Anfrage Richtung " Verarbeitung vom Trennungsschmerz" bekomme ich. Und ich staune, wie schnell diese Methode den Klienten Hilfe verschaffen kann. Ein bis zwei Sitzungen reichen meistens aus, um aus dem Schmerz rauszukommen. Einfach unglaublich! Doch immer wieder zeigt sich, daß der Schmerz deswegen so groß ist, weil er einen alten Schmerz mit triggert. Durch die Trennung hat der Klient dann die Chance, die alte Wunde endlich mit zu bearbeiten.

Schade, daß ich es vor 3 Jahren nicht wußte. ich hätte mir damit gut helfen lassen können, als ich selber sehr unter Trennungsschmerz litt. Ich hätte es viel schneller schaffen können als allein 1 Jahr dafür zu brauchen. Genau das sagte mir auch eine Klientin." Hätte ich gewußt, hätte ich mich nicht so lange gequält und wäre nicht krank geworden".

Ich hoffe, solche Klienten können mich oder andere finden, die diese Methode anwenden.

Freitag, 10. Oktober 2008

von der Ohnmacht über Passivität hin zur Hingabe

Sie konnte die Ohnmacht/Passivität ihrer Mutter nicht annehmen. Natürlich ihre eigene auch nicht. "Wie kann man das mit sich machen lassen ???"
An Ende der wingwave bzw. EMDR Sitzung erkannte sie den Spiegel. Sie nahm ihre eigene Ohnmacht an. Sie nahm ihre eigene Passivität an und verstand daß sie ohne die Passivität keine Fähigkeit zur Hingabe entwickeln konnte.
Auf ihre Mutter, die passiv reagierte, wurde sie nicht mehr wütend sondern sie versuchte, das Thema zu wechseln, um sich etwas erfreulicherem zu widmen.
Heute eine sms von ihr an mich: "mir geht es besser und ganz anders. Du bist spitze". Ich freue mich für sie. Aber die Methode ist spitze und ich liebe es in meiner Praxis anzuwenden und sie mit meiner Intuition zu verbinden.
Ich finde almählich meine Art zu arbeiten damit und es ergänzt sich wunderbar mit meinen Kenntnissen aus dem "Dialog mit inneren Bildern" und unterstützt alle Versöhnungs- oder Vergebungsprozesse. Das alles erfüllt mich sehr...!!
Endlich habe ich den EIndruck, DIE METHODE gefunden zu haben mit der ich mich zu Hause fühle. Deswegen lese ich weiter die Bücher über EMDR, um alles daraus zu holen, was es zu holen gibt und vor allem um alle Anwendungsbereichen zu erkennen wie:
- Erhöhung des Selbstwertgefühls
- Ängste abbauen
- emotionalen Stress bewältigen
- Trauma bearbeiten
- Einengende Glaubensätze abbauen...
- Wut, Trauer, Ohnmacht, ...verarbeiten.
- Auflösung von sich wiederholenden Mustern/Situationen.
- Aufarbeitung einer schweren Kindheit mit Gewalterfahrungen, Mißbrauch, Vernachlässigung...

je mehr ich damit arbeite, je mehr Bereiche sehe ich in der Anwendung.

ADIEU die langen Psychotherapien...Jetzt weiß ich daß es viel schneller gehen darf. Ich bin dieser Kundin, die mir davon berichtete unendlich dankbar! Ohne sie hätte ich die Methode nicht entdeckt!

Dienstag, 30. September 2008

Trennung verarbeitet

Immer mehr Patienten kommen zu mir, um einen Verlust oder eine Trennung zu verarbeiten. Einige bleiben an dem "warum hat er/sie mir das getan" und kommen nicht daraus. Manchmal sogar kommen körperlichen Beschwerde dazu, wie Gewichtverlust, Depression, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen...

Manchmal hilft die Zeit, aber manchmal ist es angebracht, sich Hilfe zu holen, da das lymbische System einfach überlastet ist, und dieses Ereignis nicht mit den normalen Körperfunktionen bearbeiteten kann.
Dann können Methode wie die Tipping Methode, wingwave oder EMDR gut helfen, die Gefühle, die "hängen bleiben" in der Psyche zu integrieren. EMDR oder Wingwave helfen nicht nur bei Ängsten sondern grundsätzlich bei allen Emotionen, die wir nicht schaffen, allein zu verarbeiten. Die Methode nutzt die normalen Körperfunktionen der REM Phasen, diesmal im Wachzustand. Francine Shapiro hat vor ca. 20 Jahren eine unheimliche Entdeckung gemacht, die die Psychotherapie revolutionnieren sollte. Nutzen wir die REM Phasen im Wachzustand, passiert genau das gleiche wie im Schlafzustand: das lymbische System wird entlastet und die Ereignisse im Gehirn so integriert, so daß wir handlungsfähig bleiben statt in einer Art Erstarrung zu verfallen. Wingwave oder EMDR haben den Vorteil, daß die Verarbeitung bereits in einige Sitzungen geschehen können.

Belastende Ereignisse können endlich bearbeitet werden und losgelassen werden. Das Leben kann endlich weiter gehen. Neulich rief mich eine Kundin nach einer Sitzung mit wingwave an und berichtete mir:
"ich habe wieder Hunger, ich kann wieder vor Mitternacht einschlafen, ich bin nicht mehr erstarrt und bin wieder handlungsfähig. Die Stelle, wo ich immer traurig wurde, läßt mich jetzt gleichgültig. Es ist unglaublich. nur schade, daß ich erst nach 1,5 Jahren von dieser Methode durch meine Freundin erfahren habe. Ich hätte mir viel Leid ersparren können!"

Wir kommen immer mehr in einer Zeit hinein, wo Therapien auch leichter und sanfter sein dürfen. Nein, es muß nicht so sein, daß innere Aufräumarbeit mit der Vergangenheit, schwer, lang und schmerzhaft sein muß. Die Zeiten haben sich geändert. Ein Glück! ich bin froh, solche Methoden wie Tipping, wingwave oder EMDR gefunden zu haben!

Autoimmunkrankheit, was tun?

Wenn der Körper anfängt, sich selbst mit seinem eigenen Immunsystem zu zerstören...Was kann man da machen?

Wenn wir davon ausgehen, daß unser Körper sich erlaubt, das zu leben, was wir uns selber nicht erlauben in unserem Leben zu leben, dann bedeutet es: es geht darum, sich zu wehren und über seine bisherigen Grenzen zu gehen. Da solche Leute, die an einer Autoimmunkrankheit erkranken, sich nach außen nicht wehren dürfen, machen wir es nach Innen.

Welche die an einer Autoimmunkrankheit leiden, sollten sich fragen:
- wie gehen ich mit meiner Wut um?
- wie grenze ich mich von Leuten ab, die mir nicht gut tun?
- erlaube ich mir wütend zu sein oder verbiete ich es mir?
- darf ich "nein, so nicht mit mir" sagen oder schlucke ich alles runter?
- Habe ich alte Wut auf einer Person schon seit langer Zeit und ich komme nicht davon weg?

Mein Workshop für den inneren Frieden an diesem Wochenende in Berlin ist auch gut für Leute, die durch Ihre Wut krank geworden sind, weil sie sie immer wieder runterschlucken.
Am Wochenende gebe ich den Teilnehmer Raum für ihre Gefühle, ob Wut, ob Trauer, ob Ohnmacht...leise oder laut fühlen. Hauptsache es wird diesen Gefühlen irgendeiner Art Ausdruck gegeben oder wieder Kontakt mit den Gefühlen aufgebaut, so daß die emotionale Energie endlich zum fliessen kommt. Dazu benutze ich mehrere Methoden, die den Körper miteinbeziehen: Stimme, Atmung und innere Bildern und EMDR...

Erst danach können wir mit der Vergebungsarbeit weitergehen. Nur es nutzt nichts, vergeben zu wollen, wenn wir noch voller Wut, Enttäuschung oder Trauer sind. Es wäre als würden wir ein Haus bauen auf einem Fundament, das noch gar nicht entstanden ist.

Ich freue mich auf dem Workshop: 8 Teilnehmer zu und in ihren Gefühlen begleiten und dann Ihnen helfen eine anderen Sichtweise über das Ereignis zu bekommen. Meistens kommen die Teilnehmer mit einem entspannten Gesicht raus und fühlen sich sehr befreit. und es ist schön, es zusehen zu dürfen.

Falls noch jemand dabei sein möchte: es sind noch ein Paar Plätze frei, für diejenigen, die endlich Ihre Vergangenheit hinter sich lassen wollen. und für diejenigen, die vom Opferdasein genug haben und endlich frei sein wollen.

Donnerstag, 25. September 2008

Es war ein schöner Geburtstag

Und wieder ein Jahr weiser und erfahrener geworden. Meine Güte! die Zeit ist wieder vergangen aber sie war sehr schön.

Wenn ich diesen Geburtstag vergleiche zu dem vor einem Jahr, ist es wie ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.
Vor einem Jahr stand ich kurz vor einem Zusammenbruch wegen meines schweren kranken Mannes und ich versuchte an diesem Tag Kraft zu tanken, damit es nicht so weit kommt. Ich erfuhr viel Unterstützung von tollen Leuten - auch von Bloggern - Euch nochmal vielen Dank!.

Heute konnte ich meinen Tag mit den zwei wichtigsten Menschen in meinem Leben verbringen. Mit meinen neuen Partner, mit dem ich viel wachsen kann und mit meinem jetzt gesunden Mann, der mein allerbester Freund ist und immer bleiben wird.
Ich habe mit beiden viel gelacht, viel gesprochen und zugehört. Die Themen waren sehr unterschiedlich und es machte den Tag so schön.
Und ich bekam ein Geschenk vom Universum: ein tolles Wetter mit viel Sonne!!

Ich bin sehr glücklich. Meine Praxis lief in September sehr gut. Sogar mein Vater hat mich gratuliert, obwohl er damals sehr gegen meine Kündigung als Diplom Kauffrau war, als ich mich für meinen neuen Beruf entschieden hatte.

Also es kann losgehen mit dem neuen Lebensjahr. und ich widme es dem Thema "Lebensqualität": neue Ziele setzen, die dazu dienen, mein Leben immer leichter und schöner zu machen. Also weniger arbeiten und optimaler arbeiten. Also sortieren und mich wirklich auf dem zu konzentrieren, was ich am liebsten mache. In 2009 werde ich vermutlich eine NLP ausbildung machen, damit ich mich selber noch besser coachen kann, hihihi!

Euch einen schönen Donnerstag!

Donnerstag, 18. September 2008

Ich komme von ihm/ihr nicht weg

Öfters in meiner Praxis bekomme ich Klienten, die mir sagen" Frau Liebesblüte, ich möchte von ihm/ihr weg aber irgendetwas zieht mich immer wieder zu ihm/ihr zurück. Was kann ich tun?".
Der Verstand hat eine Entscheidung getroffen, aber das Herz braucht länger bzw. es will die geliebte Person wieder an seiner Seite haben. Doch diese Person fügt diesen Klienten immer wieder Schmerzen und Verletzungen zu...

Vielleicht kennen Sie das auch? Ein Teil von uns will von dieser Person weg, weil er sich gekränkt fühlt und aber ein Teil von uns fühlt sich derart mit dieser Person verbunden, daß er nicht loslassen kann...??? Auch das ist mir passiert und es dauerte lange bis ich dahinter kam, woran so etwas liegt. Inzwischen habe ich einiges mehr gelernt und erfahren woher es kommen kann.

Selten ist unser gegenüber in sich ganz geheilt. Oft ist unser Gegenüber innerlich etwas "gespalten". Das heißt, genauso wie wir, spürt unser Gegenüber zwei Anteile in sich, die gegensätzliche Impulse haben. Und so kann es passieren, daß einen Anteil von mir in Resonanz mit einen Anteil meines Gegenübers geht. Was heißt das? ein ungeheilter Anteil in mir, "erkennt sich" in der anderen Person. Beide haben die gleichen Bedürfnissen. Aber wenn diese Anteile nicht beliebt und akzeptiert sind als die gegensätzlichen, werden sie auf keinem Fall ausgelebt sondern sie bleiben in der Schattenseite verdrängt. Doch diese Verdrängung wirkt wie ein Magnet zu der anderen Person.

Finden wir den Spiegel heraus, also welcher Anteil in uns in Resonanz geht, haben wir die Möglichkeit diesem Anteil die Aufmerksamkeit/Liebe zu geben, den er braucht, statt es vom anderen bekommen zu wollen (was er sowieso nicht "leisten" kann, weil er den gleichen Anteil genau so wenig in sich selber liebt). und dann kann es passieren, daß diese Anziehungskraft zwischen der beiden Personen verschwindet.

Um den Spiegel herauszufinden, fragt man sich am besten in welcher Gefühlslage diese Person sie immer wieder bringt oder was sie an dieser Person nervt/wütend macht. Dann haben Sie es gefunden...und dann sind sie schneller frei.

Manchmal kann es sich um ohnmächtige, selbstzerstörerische, hilfslose, wehrlose, wütende, häßliche, verlassene, schwache, betrügerische, wertlose...Anteile handeln aber es gibt viele viele Möglichkeiten.

Mittwoch, 17. September 2008

Aus Dresden zurück

na das war interessant einen Teil der Stadt Dresden zu entdecken. Sehr beeindruckend aber auch sehr pompös...
die Frauenkirche fand ich wunderschön. der Zwinger auch. Aber Kathedrale wie diese... ich muß mich erstmal daran gewönnen.

Nun erstmal hier in Berlin weiter arbeiten. Der nächster Ausflug wird Hamburg sein: vom 1-3- November besuche ich ein Vertiefungsseminar von wingwave: "Systemisches Konfliktmanagement für Teams, Paaren und Familien mit der wingwave-Methode." und hoffe, dabei eine Bloggerin treffen zu können.

Inzwischen mache ich mich in EMDR/wingwave weiter schlauer und sammle praktische Erfahrungen, damit ich beim ersten Supervisionstag von wingwave in Hamburg viele Antworten mitnehmen kann.

Freitag, 12. September 2008

Leipzig und Co.: Vergebung Lernen

Tja so verändern sich die Zeiten. Die letzten angesetzen Termine in Leipzig haben zu nichts mehr geführt. Auch Thüringen braucht keine Radikale Vergebung. Aber ich bin gespannt, was am Sonntag in Dresden passieren wird. Das wird dort die erste Vergebungszeremonie nach Tipping sein.
und danach sehen wir uns die Stadt an, die ich noch gar nicht kenne.
In November bin ich auf einer Schule in Halle eingeladen, die radikale Vergebung nach Tipping vorzutragen und erleben zu lassen. Darauf freue ich mich schon. Denn in dieser Form, wird es eine neue Erfahrung für mich sein.

Dienstag, 2. September 2008

Trennungsschmerz bewältigen

Viele Trennungen sind sehr schmerzhaft. Ob die Person noch lebt oder durch Ableben von uns getrennt wird. Oft verfallen leute dadurch in einer tiefen Krise oder Depression, die unterschiedlich lang dauern kann, je nachdem wie die Trennung entstanden ist und welche Erfahrungen die Leute in ihrem Leben vorher gemacht haben. Manchmal können sogar psychosomatische Beschwerden entstehen wie Gewichtabnahme, Erschöpfung, Verspannungen, Appetitverlust, Knochenabbau oder sogar Krebs.

Meistens kann man davon ausgehen, daß Leute, die in Ihrer Kindheit schon mal verlassen wurden, besonders Schwierigkeiten haben, mit Trennungen umzugehen. Denn alte nicht verarbeitete Emotionen und Gefühlen aus damals kommen damit hoch und vergrößern den dann gegenwärtigen Trennungsschmerz bis zu kaum erträglichen Maßen.

Wingwave ist eine Möglichkeit, daran zu arbeiten. Wingwave ist sowieso bei reaktiven Depressionen - also aufgrund eines schlimmen Ereignisses - eine der Methode, die gut und schnell helfen kann. Denn die Emotionen, die im limbischen System noch nicht verarbeitet werden konnten, werden mit dem REM Phasen im Wachzustand aufgearbeitet und integriert. Bald stelllt sich ein Gefühl des inneren Friedens. Die Emotionen und Gefühlen werden nicht bald nicht mehr als erstarrend und überwältigend empfunden, so daß ein besserer Umgang damit möglich ist.

Ich bin weiterhin von dieser Methode begeistert!
Ich nutze sie auch für mich selbst, wenn ich in einer überwältigende Emotion gerate, manchmal in Kombination mit der Tipping Methode. und ich bin erstaunt, was dadurch alles passiert. Ich frage mich immer noch, warum so wenige Therapeuten es anwenden...

Montag, 1. September 2008

Workshop: Umgang mit der Wut und Schuldzuweisungen

Nun will ich es wieder mal anbieten: ein intensiv Workshop über die Wut in Berlin. Aber diesmal in meiner Praxis mit nur 8 Leuten.
Dort können die Teilnehmer einen ganzen Tag auf verschiedener Art Ihre Wut oder andere Gefühle Raum geben und ausdrücken. Danach gehen wir die 5 Schritten der radikalen Vergebung in Verbindung mit Reisen in der Innenwelt sowie mit "wingwave".
Ich bin gespannt, wer sich anmelden wird und die entspannten Gesichter am Ende des Seminars zu sehen. Und wie immer werden danach die kleinen Wunder geschehen...Mütter, die sich auf einem Mal ganz anders verhalten, Partner, die wieder miteinander reden können... ach ja...

Umgang mit Schuldzuweisungen in der Kommunikation

In letzter Zeit beschäftige ich mich etwas mehr mit der "gewaltfreien Kommunikation" von M. Rosenberg. Die Tipping Methode hilft mir immer wieder, eine bestimmte Einstellung zu Konflikten zu behalten, gerade wenn die Situation mit mir nahe stehenden Menschen geschiet. Doch ich merke wie wichtig es ist, während eines Konfliktes, die richtigen Werkzeuge in der Hand zu haben, um in Kontakt mit meinem Gegenüber zu bleiben. ich empfinde dafür die "gewaltfreien Kommunikation" als eine gute Hilfe, selbst wenn man dazu viel üben sollte, aber ist das nicht normal??

Heute las ich wieder mal in das Buch von Rosenberg und fand folgenden Hinweis als sehr hilfreich:
wenn Du jemanden zuhörst, der verärgert ist, achte nicht auf die Gedanken, die Du denkst, daß er vielleicht über Dich hat oder auf die Gedanken über Dich selbst, die gerade dann hochkommen, sondern achte auf sein Bedürfnis, was gerade nicht erfüllt worden ist. So bleibst Du mit ihm in Kontakt, statt in die Rechfertigung zu gehen.

Manchmal "höre" ich Vorwürfe in den Wörtern meines Gegenübers. Aber eigentlich kann ich wählen, mir selber auch noch die Schuld zu geben oder mich auf das Bedürfnis, das hinter dem "Vorwurf" steht zu konzentrieren und darauf eingehen...und dann geht das Gespräch ganz anders weiter.

Ich finde die Tipping Methode ergänzt sich wunderbar mit M. Rosenberg...

Dienstag, 26. August 2008

Präsentationsangst/Lampenfieber mit Wingwave abbauen

Nun es war mein erste Klientin, die dieses Problem in meiner Praxis mitbrachte: Präsentationsangst bzw. Lampenfieber. Vorher hatte ich mir noch das Buch angeschaut,"Sicheres Auftreten mit wingwave coaching", um mit den Besonderheiten mit wingwave in diesem Fall nochmals durchzugehen.

Präsentationsängste entstehen oft aus folgenden Gründen:
- eine schlechte Erfahrung, an der der Klient sich gut erinnert,
- eine schlechte Erfahrung, an der der Klient sich gar nicht mehr erinnert oder gar nicht in Verbindung bringen kann,

Oft sind das Situationen, die wir in der Jugend oder als Kind erlebt haben, oft in der Schule, wo wir vor anderen (wirkt wie ein Publikum) gedemütigt wurden oder uns sehr geschämt haben. Mit der O-Ring Test, was wir als Hilfe bei Wingwave benutzen, kann ich herausfinden, wann dieses Erlebnis stattgefunden hat. Der Klient kommt dann meistens darauf, wenn ich eingekreist habe, mit wem es passierte, in welchem Alter...
Meistens ist dann das Bild von diesem Erlebnis sehr präsent sowie ein immer noch starkes Gefühl, was ein Zeichen dafür ist, daß es nicht verarbeitet ist...

Dann wird ganz normal mehrere Winke-Sets vorgenommen, damit alle Gefühle, die zu dieser Situation gehörten nach und nach gefühlt und bearbeitet werden können. Irgendwann mal verändert sich das Bild von allein. Hier in dem Fall konnte sich die Klientin von einer Person befreien, die sie festhielt. Plötzlich bekam sie ein anderes Gefühl zu den Mitschülern, die in dem inneren Bild rundherum standen: sie stand auf gleichen Augenhöhe mit ihnen und sie fühlte sich stark und erleichtert.

Als wir dann prüften, wie sie sich wohl fühlen würde, wenn sie sich vorstellt, sie steht vor einer Gruppe und trägt ihr Sache vor, sagte sie: "jetzt fühle ich mich ganz anders. Der Druck im Magen ist weg und ich bin positiv gespannt auf das, was passieren wird und freue mich sogar darauf."

Ich bin gespannt, was dann im Echt passieren wird. Ich werde in ca. 2 Wochen berichten, wenn sie ihren Vortrag dann gehalten hat. Sie selbst war ganz verblüfft darüber, was sie in diesen 2 Stunden erleben dürfte. Sie hatte keine Ahnung, daß es damit in Verbindung stand und empfand viel Erleichterung in sich, es endlich mal verarbeitet zu haben.

Ich bin weiterhin von der Methode total begeistert. Ich werde in den nächsten Tagen vielleicht eine Kundin bekommen, die Flugangst hat und freue mich schon darauf, ihr helfen zu dürfen.

NACHTRAG:
der Vortrag verlief super. Die Person fühlte sich dabei entspannt und hatte Freude dran. Sie kam souverän rüber. Einfach schön! Aber nicht nur das: die Person fühlt sich ingesamt im Leben viel gelassenener. eine schöne Nebenwirkung!

ständig selbst und selbständig

Seit dem 1.10.2006 habe ich eine Heilpraxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker Gesetz) eröffnet. Ich habe mich darauf spezialisiert, Klienten zu begleiten, die unter überwältigenden Emotionen oder Beschwerden leiden. Hier erzähle ich - Französin also nicht mit fehlerfreiem Deutsch - wie es mir geht, wie ich vorankomme, meine Erfahrungen mit bestimmten Themen, meine Erfolge und Schwierigkeiten, meine Freude und eventuellen Ängste, die mit meiner Selbständigkeit zusammen hängen und wie mein Weg sich mit der Zeit verändert. Nachdem ich viel ausprobiert habe, spezialisiere ich mich jetzt auf die emotionale Begleitung von Frauen von der Kinderwunschzeit bis zu Geburt.

IMPRESSUM:

Pascale CHARTRAIN, Genter Str. 56, 13353 Berlin Tel: (030) 45 49 45 44, Webseite: www.kinderwunschzeit.de Email: kinderwunschzeit@gmx.net

Meine Lieblingsbücher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

ständig selbst und selbständig

twoday.net

Aktuelle Beiträge

BNI ist für alle Unternehmer...
Guten Tag, Ich bin seit 2 Jahre in BNI Chapter Radebeul,...
Walter Stuber (Gast) - 3. Okt, 21:55
BNI - und war die Ent-
scheidung gut? Ich habe soeben dieselbe getroffen,...
Dr. Berle (Gast) - 28. Jul, 19:47
Kenne das sehr gut..
Danke für diesen Beitrag! Ich kenne das sehr gut. Ich...
Teddy (Gast) - 25. Okt, 15:19
Wut
Ich habe diese Seite gelesen. Und auch noch eine weitere...
Saskia (Gast) - 23. Okt, 12:28
Ärtzte
Nachricht: Die Überheblichkeit mancher Ärztinnen und...
Josef Mühlbacher (Gast) - 26. Sep, 11:07
ekel vor Sex
Eine Frau habe ich kennen gelernt. Sie war anscheinend...
Hans (Gast) - 22. Jul, 05:31
Aber das trifftes doch.
Sehen wir's halt so, wie es ist: -Die meisten Menschen,...
achtmalacht (Gast) - 15. Feb, 08:11
Lieber Igor
Ich bin zufälligerweise auf Deinen Text gestossen....
Carolina (Gast) - 4. Sep, 09:41

Willkommene Gäste seit 10.9.2006:

Suche

 

Status

Online seit 6786 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Abbau von Aengsten
Abschied von den Toten
Abschied von Sternenkindern
Abtreibung verarbeiten
Analyse eines Organigramms
andere Methoden kennenlernen
Angst vor Naehe
Ausbildungen
Aussöhnung mit dem inneren Kind
Autoimmunkrankheit selbst heilen
Behandlung von Stottern
Beim Anruf Shiatsu
Beratung mit skype
Beziehungen
Burnout Syndrom
coaching per Telefon
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development