Manipulation mit Schuldgefühlen
Vor mehreren Monaten habe ich es richtig verstanden und verinnerlicht, wie meine Eltern mich damals mit Schuldgefühlen manipulieren konnten. Und später habe ich es auch selber gemacht, genauso unbewußt wie meine Eltern.
Wenn ich einem Kind spüren lasse, daß es nicht nur der Auslöser sondern auch die Ursache für meine Gefühle wie Wut, Trauer, Angst,... ist, laß ich in ihm Schuld- und Schamgefühle entstehen. Mit der Bedrohung der Schuldgefühle, wird es das tun, was ich von ihm verlange, um diese Schuldgefühle zu vermeiden (Schuldgefühle für ein Kind sind kaum auszuhalten; sie sind lebensbedrohlich). So wird es leicht manipuliert und zu einem "braven" Kind erzogen, was später als Erwachsener sich für alles mögliche schuldig fühlen wird und wohl kaum sich trauen wird, sich durchzusetzen oder eine eigene Meinung zu vertreten.
Erst wenn er selber verstehen wird, daß der Auslöser von Gefühlen nicht gleichzeitig die Ursache für die Gefühle in der Person sind, wird er aus dieser "Schuldfalle" aussteigen können und demjenigen seine Vertantwortung für seine Gefühle zurück geben.
Eine Person verusacht nie Gefühle in einer anderen Person! er löst sie nur aus. Die wahre Ursache liegt immer in den Gedanken/Bewertung von dem Gegenüber.
Seitdem kann ich viel besser damit umgehen, wenn jemand vor mir wütend oder traurig wird und mir sagt: "Du bist schuld!" Ich habe zwar Mitgefühl aber ich fühle mich immer weniger schuldig. Es heilt.
Wenn ich einem Kind spüren lasse, daß es nicht nur der Auslöser sondern auch die Ursache für meine Gefühle wie Wut, Trauer, Angst,... ist, laß ich in ihm Schuld- und Schamgefühle entstehen. Mit der Bedrohung der Schuldgefühle, wird es das tun, was ich von ihm verlange, um diese Schuldgefühle zu vermeiden (Schuldgefühle für ein Kind sind kaum auszuhalten; sie sind lebensbedrohlich). So wird es leicht manipuliert und zu einem "braven" Kind erzogen, was später als Erwachsener sich für alles mögliche schuldig fühlen wird und wohl kaum sich trauen wird, sich durchzusetzen oder eine eigene Meinung zu vertreten.
Erst wenn er selber verstehen wird, daß der Auslöser von Gefühlen nicht gleichzeitig die Ursache für die Gefühle in der Person sind, wird er aus dieser "Schuldfalle" aussteigen können und demjenigen seine Vertantwortung für seine Gefühle zurück geben.
Eine Person verusacht nie Gefühle in einer anderen Person! er löst sie nur aus. Die wahre Ursache liegt immer in den Gedanken/Bewertung von dem Gegenüber.
Seitdem kann ich viel besser damit umgehen, wenn jemand vor mir wütend oder traurig wird und mir sagt: "Du bist schuld!" Ich habe zwar Mitgefühl aber ich fühle mich immer weniger schuldig. Es heilt.
Liebesblüte - 3. Feb, 00:09